Sprachpflegerin12. Juni4 Min.Kommas zwischen einzelnen Wörtern und Wortgruppen"Komm, wir essen Opa." - "Äääh, lieber nicht, oder? Da ist dir wohl ein Kommafehler unterlaufen." Wie setzt man die Kommas richtig?
Sprachpflegerin21. Apr.3 Min.10 Motivationstipps zum Schreiben einer Bachelor-/MasterarbeitWie schaffst du es, deinen inneren Schweinehund zum Schreiben zu überwinden? Wie kannst du dich dazu motivieren, "di Hindere füre z nèè"?
Sprachpflegerin31. März2 Min.10 Ideen, wie du dich vor dem Schreiben drücken kannstDu sitzt vor dem Laptop, hast sämtliche #Fachliteratur neben dir fein säuberlich gestapelt, die #Disposition bereit (...) Los! Schreib etwas
Sprachpflegerin17. März2 Min.Wie viel kostet eine Textkorrektur?Wie viel ist dir eine professionelle Textkorrektur wert? Meistens werde ich gefragt, wie viel ein #Lektorat denn koste ...
Sprachpflegerin3. März1 Min.Barrierefreie Bildbeschreibung in der Bachelor-/MasterarbeitIn jeder schriftlichen Arbeit werden Grafiken, Tabellen oder Bilder verwendet. Doch wie beschreibe ich sie barrierefrei?
Sprachpflegerin24. Feb.2 Min.Literaturverzeichnis erstellenEs gibt verschiedene Möglichkeiten, die #Quellenangaben zu erfassen. Ganz wichtig: nicht von Hand auflisten❗ Denn so entstehen #Fehler ...
Sprachpflegerin16. Feb.2 Min.Disposition schreiben - aber wie?Mit der Disposition legst du die Grundpfeiler deiner schriftlichen Arbeit. Sie sollte daher sorgfältig und durchdacht geschrieben werden.
Sprachpflegerin10. Feb.2 Min.Woher kommt der Ausdruck «der rote Faden»?Woher stammt der Ausdruck «der rote Faden»? Wer hat ihn erfunden? Nein, nicht Ricola. Was haben die Parzen und Goethe damit zu tun?
Sprachpflegerin3. Feb.2 Min.Der rote FadenFür den roten Faden werden bei der Korrektur Punkte vergeben. Daher ist es wichtig, in der Bachelorarbeit den roten Faden nicht zu verlieren
Sprachpflegerin29. Dez. 20212 Min.NeujahrswünscheEinen guten Rutsch wünschen wir exakt bis am 31. Dezember - und danach? Wie wir bei den Neujahrswünschen nicht ausrutschen.