top of page
Suche


Sprachpflegerin
21. Dez. 20237 Min. Lesezeit
Jahresrückblick 2023: Volle Energie - Akkustand niedrig - Akku wieder voll
Für dieses Jahr hatte ich mir soooo viel vorgenommen. Ich war voller Tatendrang, top motiviert, hatte viele Ideen. Ein Jahresrückblick 2023.
118 Ansichten
0 Kommentare


Sprachpflegerin
5. Mai 20233 Min. Lesezeit
Monatsrückblick April 2023: Frühling steht vor der Tür.
Im Frühling beginnt alles wieder zu wachsen, zu gedeihen. Frühling bedeutet Neuanfang, Energie. Nicht nur in der Natur ...
37 Ansichten
0 Kommentare


Sprachpflegerin
2. März 20233 Min. Lesezeit
Monatsrückblick Februar 2023: Es lebe der Schüblig.
Mein Lieblingsmonat ist der Februar. Obwohl ich jedes Jahr weniger Lust drauf habe.
34 Ansichten
0 Kommentare


Sprachpflegerin
3. Feb. 20235 Min. Lesezeit
Monatsrückblick Januar 2023: Mit Elan ins neue Jahr
Mein Januar ging ruckzuck los mit Ski fahren, Fasnacht, Home-Workshop Dunstan Babysprache, neuer Privatschülerin, Infos für eine Auabildung.
43 Ansichten
0 Kommentare


Sprachpflegerin
19. Jan. 20231 Min. Lesezeit
Les articles définis en allemand: der, die oder das?
Comment apprendre les articles dèfinis en allemand ? Der, die ou das ? Il existe des règles et des mnémotéchniques.
75 Ansichten
0 Kommentare


Sprachpflegerin
29. Dez. 20223 Min. Lesezeit
Monatsrückblick Dezember 2022: Zwei erste Male
Wie mein Dezember 2022 aussah: Monatsrückblick: Zwei erste Male
30 Ansichten
0 Kommentare


Sprachpflegerin
2. Dez. 20223 Min. Lesezeit
Monatsrückblick November 2022: Tradition und Weiterbildungen
Monatsrückblick November 2022: Tradition und Weiterbildungen
24 Ansichten
2 Kommentare


Sprachpflegerin
26. Nov. 20222 Min. Lesezeit
Deutschkurs im Freien: Exkursion nach Winterthur
Deutschkurs einmal anders: Das Unterrichtsthema Wegbeschreibung wird nach einer Lektion im Kursraum in der Altstadt von Winterthur geübt.
46 Ansichten
1 Kommentar


Sprachpflegerin
16. Okt. 20223 Min. Lesezeit
Rechtschreibung und ich – (k)eine Liebesgeschichte
Hier liest du meine Gedanken zur Rechtschreibung im Rahmen einer Blogparade von Kerstin.
77 Ansichten
1 Kommentar


Sprachpflegerin
12. Okt. 20221 Min. Lesezeit
12 von 12 im Oktober 2022
In diesem Blogartikel erfährst du in 12 Bildern, was ich am 12. Oktober 2022 erlebt habe.
128 Ansichten
0 Kommentare


Sprachpflegerin
15. Sept. 20223 Min. Lesezeit
10 Tipps für eine erfolgreiche Gymiprüfung
Wie kannst du als Elternteil dein Kind bei der Prüfungsvorbereitung für die Gymiprüfung erfolgreich unterstützen? 10 Tipps.
44 Ansichten
0 Kommentare

Sprachpflegerin
12. Juni 20224 Min. Lesezeit
Kommas zwischen einzelnen Wörtern und Wortgruppen
"Komm, wir essen Opa." - "Äääh, lieber nicht, oder? Da ist dir wohl ein Kommafehler unterlaufen." Wie setzt man die Kommas richtig?
70 Ansichten
0 Kommentare

Sprachpflegerin
10. Feb. 20222 Min. Lesezeit
Woher kommt der Ausdruck «der rote Faden»?
Woher stammt der Ausdruck «der rote Faden»? Wer hat ihn erfunden? Nein, nicht Ricola. Was haben die Parzen und Goethe damit zu tun?
1.619 Ansichten
0 Kommentare

Sprachpflegerin
20. Sept. 20210 Min. Lesezeit
Gross oder nicht gross, das ist hier die Frage. Wirklich?
Grossschreibung am Satzanfang, nach einem Doppelpunkt (wann gross/wann klein?), bei Überschriften, mitten im Satz bei Werktiteln, Zitaten...
27 Ansichten
0 Kommentare

Sprachpflegerin
23. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Jetzt gehts (wieder) los!
Die Sommerferien sind vorbei, der Ernst des Lebens geht wieder los. Jetzt heisst es, mit Schwung und Elan anzupacken.
23 Ansichten
0 Kommentare


Sprachpflegerin
5. Juni 20212 Min. Lesezeit
Tipps für den Prüfungsteil Hören
Hast du dich an eine #Sprachprüfung angemeldet, wie z. B. KDE oder #telc, oder möchtest du dich beim #Hörverstehen generell verbessern?
246 Ansichten
0 Kommentare


Sprachpflegerin
12. Apr. 20211 Min. Lesezeit
das oder dass❓
Hast du dich schon mal gefragt, wann "das" mit einem und wann mit zwei S geschrieben wird? "Ist doch egal (...), argumentierst du vielleicht
27 Ansichten
0 Kommentare


Sprachpflegerin
24. März 20212 Min. Lesezeit
Wir treffen uns Ostern, oder?
An Ostern? Zu Ostern? Oder einfach nur Ostern? Das Ostern oder die Ostern im Plural?
38 Ansichten
0 Kommentare


Sprachpflegerin
13. März 20211 Min. Lesezeit
Ich habe keine Zeit!
Montag oder montags, Montagmorgen oder Montag Morgen, heute Nachmittag oder heute nachmittag, anfangs Woche oder Anfangs Woche?
27 Ansichten
0 Kommentare


Sprachpflegerin
6. März 20211 Min. Lesezeit
10 Tipps, wie du erfolgreich an die Telc-Prüfung gehst
Hast du dich an einen Deutschtest angemeldet und überlegst nun, wie du dich erfolgreich auf die Prüfung vorbereiten kannst? 10 Tipps dazu:
50 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page