top of page
Suche
Sprachpflegerin
17. Nov. 20222 Min. Lesezeit
Was tun bei einer Schreibblockade?
Schreibst du gerade? An einem Text, einer Bachelorarbeit oder einem kurzen Bericht? Hast du keine Lust zu schreiben? Schreibblockade?
43 Ansichten1 Kommentar
Sprachpflegerin
15. Sept. 20223 Min. Lesezeit
10 Tipps für eine erfolgreiche Gymiprüfung
Wie kannst du als Elternteil dein Kind bei der Prüfungsvorbereitung für die Gymiprüfung erfolgreich unterstützen? 10 Tipps.
38 Ansichten0 Kommentare
Sprachpflegerin
21. Juli 20222 Min. Lesezeit
Warum schreit mein Baby?
Ein weinendes Baby berührt nicht nur die Eltern, sondern auch die Mitmenschen. Es ist fast nicht auszuhalten, wenn ein Neugeborenes schreit.
37 Ansichten0 Kommentare
Sprachpflegerin
21. Apr. 20223 Min. Lesezeit
10 Motivationstipps zum Schreiben einer Bachelor-/Masterarbeit
Wie schaffst du es, deinen inneren Schweinehund zum Schreiben zu überwinden? Wie kannst du dich dazu motivieren, "di Hindere füre z nèè"?
33 Ansichten0 Kommentare
Sprachpflegerin
31. März 20222 Min. Lesezeit
10 Ideen, wie du dich vor dem Schreiben drücken kannst
Du sitzt vor dem Laptop, hast sämtliche #Fachliteratur neben dir fein säuberlich gestapelt, die #Disposition bereit (...) Los! Schreib etwas
23 Ansichten0 Kommentare
Sprachpflegerin
17. März 20222 Min. Lesezeit
Wie viel kostet eine Textkorrektur?
Wie viel ist dir eine professionelle Textkorrektur wert? Meistens werde ich gefragt, wie viel ein #Lektorat denn koste ...
29 Ansichten0 Kommentare
Sprachpflegerin
3. März 20221 Min. Lesezeit
Barrierefreie Bildbeschreibung in der Bachelor-/Masterarbeit
In jeder schriftlichen Arbeit werden Grafiken, Tabellen oder Bilder verwendet. Doch wie beschreibe ich sie barrierefrei?
22 Ansichten0 Kommentare
Sprachpflegerin
16. Feb. 20222 Min. Lesezeit
Disposition schreiben - aber wie?
Mit der Disposition legst du die Grundpfeiler deiner schriftlichen Arbeit. Sie sollte daher sorgfältig und durchdacht geschrieben werden.
1.273 Ansichten0 Kommentare
Sprachpflegerin
10. Feb. 20222 Min. Lesezeit
Woher kommt der Ausdruck «der rote Faden»?
Woher stammt der Ausdruck «der rote Faden»? Wer hat ihn erfunden? Nein, nicht Ricola. Was haben die Parzen und Goethe damit zu tun?
1.529 Ansichten0 Kommentare
Sprachpflegerin
3. Feb. 20222 Min. Lesezeit
Der rote Faden
Für den roten Faden werden bei der Korrektur Punkte vergeben. Daher ist es wichtig, in der Bachelorarbeit den roten Faden nicht zu verlieren
77 Ansichten0 Kommentare
Sprachpflegerin
25. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Checkliste Bachelorarbeit
Die Zeit läuft dir langsam davon? Du siehst nur noch den #Abgabetermin deiner #Bachelorarbeit vor deinen Augen? Hier geht es zur Checkliste!
69 Ansichten0 Kommentare
Sprachpflegerin
6. März 20211 Min. Lesezeit
10 Tipps, wie du erfolgreich an die Telc-Prüfung gehst
Hast du dich an einen Deutschtest angemeldet und überlegst nun, wie du dich erfolgreich auf die Prüfung vorbereiten kannst? 10 Tipps dazu:
44 Ansichten0 Kommentare
bottom of page